Windows-Rahmen verkleinern
Kleine optische Sache: Windows 8.1 sah zwar anehmbar aus, hatte aber äußerst verschwenderische Fensterrahmen, die sich auch nicht einfach verkleinern ließen. Auch unter Windows 10 ist die Leiste für meinen Geschmack zu groß. Mit einer kleineren Änderung der Registry kann man das allerdings etwas anpassen.
Win+R
,regedit
eingeben- Zum Schlüssel
HKEY_CURRENT_USER/Control Panel/Desktop/WindowMetrics
wechseln - Den Wert von
BorderWidth
auf 0 setzen (normalerweise -15) - Den Wert von
PaddedBorderWith
auf 0 setzen (normalerweise -60) - Reboot
So sieht der Unterschied bei Win 8.1 aus:


Hier ein Beispiel anhand von Win10. Da fällt der Unterschied aber eher minimal aus, da der Fensterrahmen eh schon klein ist:


Zum Rückgänging machen reicht es aus, einfach wieder die normalen Werte einzutragen.
Nachtrag: Damit das auch über Remote Desktop (RDP) greift, muss zumindest unter Win10 noch zusätzlich der Schlüssel
HKEY_USERS\.DEFAULT\Control Panel\Desktop\WindowMetrics
angepasst werden und ggf. noch andere. Am besten
einfach die Registry nach dem Schlüsselnamen WindowMetrics
durchsuchen und ggf. vorkommende Werte für
BorderWidth
auf PaddingBorderWidth
auf 0 setzen.